der nussknacker
building design studio 2009
der nussknacker
building design studio 2009
wieso nuss?
die assoziation mit dieser frucht kam mir erst im laufe des entwurfes, da sie äußerst passend ist. ähnlich einer nuss, wo die frucht in kanmmern und wänden steckt, besteht mein gebäude aus einer sich selbstragenden hülle, in der geschlossene volumen und einfache ebenen stecken.
die ebenen dienen hauptsächlich der erschließung und den empfangsbereichen, während die volumen abgeschlossene räume für die musikschule bilden.
© 2011, Clemens Holzhuber
Konzeptmodell
walnusssysteme:
hülle mit
ebenen und
volumen
grundriss der musikschule
ansicht und
schnitte
erschließungssysteme über platten
modell und 3d-darstellung